Aktuelles 2021
Weihnachten 2021 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie
Weihnachten 2021 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie Auch die Weihnachtsfeierlichkeiten 2021 standen unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Dennoch blieben die Gottesdienste öffentlich, doch mit eingeschränktem Platzangebot. Um möglichst vielen Gläubigen die Mitfeier in der Kirche zu ermöglichen, hat Pfarrer Slavomir Dlugoš heuer zusätzliche Gottesdiens…
Ein stiller Advent
Ein stiller Advent „Advent, die stillste Zeit im Jahr“ galt ja schon lange nicht mehr. Doch im Jahr 2021 zeigt sich der Dezemberbeginn recht ruhig – die vierte Welle der Corona-Pandemie zwingt Österreich wieder zu einem Lockdown. In unserer Pfarre fällt die beliebte Nikolausfeier zum zweiten Mal aus. Gott sei Dank! dürfen weiter öffentliche Messen gefeiert …
Christkönigsfest und Ministrantensonntag
Christkönigsfest und Ministrantensonntag Seit fast 100 Jahren feiert die katholische Kirche am letzten Sonntag des Kirchenjahres das Christkönigsfest. In unserer Pfarre versammelte sich am 21.11.2021 nahezu die ganze Ministrantenschar zur Sonntagsmesse. Wie schon lange Tradition in Kaumberg, gab es eine kleine Belohnung für ihren Einsatz im abgelaufenen Kir…
Allerheiligen - Allerseelen 2021
Allerheiligen – Allerseelen Zu Beginn der dunklen Jahreszeit gedenken wir aller verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannten bei den kirchlichen Festen Allerheiligen und Allerseelen. Diese Tage können helfen, sich der Trauer über den Verlust bewusst zu werden und sie in Dankbarkeit ob der gemeinsamen Lebensspanne umzuwandeln. Bei den beiden Gottes…
Kindermesse zum Thema "Brücken bauen"
Kindermesse zum Thema „Brücken bauen“ „Brücken bauen“ – unter diesem Thema gab es am Sonntag, 31. Oktober 2021 eine Kindermesse in der Pfarre Kaumberg, an der sich die große Ministrantenschar und weitere Kinder mit Eifer beteiligten. Als Begrüßungslied sangen alle „hier bist du richtig, du bist Gott wichtig“, zur Lesung trug ein Mädchen eine Geschichte zum …
Erntedankfest wieder mit traditioneller Prozession
Erntedankfest wieder mit traditioneller Prozession Nachdem im Vorjahr das Erntedankfest nur im Kirchenareal gefeiert wurde, durfte sich die Gemeinde heuer am Sonntag, 3. Oktober 2021, wieder zur traditionellen Prozession ins Laabachtal zusammenfügen. Nach einem Ministranten als Kreuzträger gab die Jugend- und Trachtenkapelle das Schritttempo an…
Unsere Kirche feiert Geburtstag
Unsere Kirche feiert Geburtstag Am letzten Sonntag im September begeht die Pfarre Kaumberg das Patronatsfest, gleichsam die Geburtstagsfeier unserer Kirche. Wegen der Corona-Beschränkungen fällt 2021 der traditionelle Bauernmarkt an diesem Tag aus, womit das ursprüngliche Kirchweihfest wieder in den Vordergrund rückt. Mit der musikalischen Gesta…
Landjugend beginnt das neue Sprengeljahr mit Messfeier
Landjugend beginnt das neue Sprengeljahr mit Messfeier Zum Start der heurigen Jahreshauptversammlung gestaltete die Kaumberger Landjugend am Freitag, 24.09.2021 eine Hl. Messe in der Pfarrkirche. Mit bewährtem Schwung umrahmte die LJ-Singgruppe den Gottesdienst musikalisch, Mädchen und Burschen trugen persönlich formulierte Fürbitten vor. Mit dem Wun…
Feldmesse beim Sportplatz mit Kräutersegnung
Feldmesse beim Sportplatz mit Kräutersegnung Ganz im Zeichen des Sports stand das Wochenende vom 14. und 15. August 2021 in der Gemeinde Kaumberg. Die Sportunion organisierte verschiedene Freundschaftsbewerbe im Fußball für diverse Vereine und Gruppen und setzte damit ein Zeichen des Neubeginns für geselliges Beisammensein und Gemeinschaftssinn…
Wir pilgern zur Gnadenmutter von Mariazell
Wir pilgern zur Gnadenmutter von Mariazell Entsprechend einer langjährigen Tradition pilgerte die Kaumberger Pfarre auch 2021 zur Gnadenmutter von Mariazell, diesmal zur Freude aller wieder mit der geistlichen Betreuung von Pfarrer Slavomir Dlugoš. Nach der Messfeier bei der Schildböck Hauskapelle am Montag, 19. Juli morgens marschierten weit über 30…
Kaumberger Landjugend singt bei Sonntagsmesse
Kaumberger Landjugend singt bei Sonntagsmesse Nachdem endlich wieder Chorproben möglich wurden, bot die Landjugend Kaumberg Pfarrer Slavomir Dlugoš die musikalische Umrahmung einer Messfeier an. Am vergangenen Sonntag (18.07.2021) erfreute die Mädeltruppe mit rhythmischen Liedern und stimmungsvoller Instrumentalbegleitung die versammelte Kirchengemei…
Jesus, du Quelle des Lebens - eine ganz besondere Erstkommunion
Jesus, du Quelle des Lebens - eine ganz besondere Erstkommunion Am vergangenen Sonntag, 4. Juli 2021, feierte die Pfarrgemeinde Kaumberg mit Katharina Zechner und Raffael Jelinek ein ganz besonderes Fest, bei dem die beiden erstmals die Heilige Kommunion empfangen durften. Der Altarraum war zum Motto „Jesus, du Quelle des Lebens“ liebevoll geschmückt, die …
Endlich Erstkommunion: "Gott, Du bist wie ein schützender Schirm für uns"
Endlich Erstkommunion: „Gott, Du bist wie ein schützender Schirm für uns“ Schon im Herbst 2019 hatte der damalige Pfarrer von Kaumberg, Jozef Hurák, mit den ersten Vorbereitungen für eine Erstkommunionfeier im Frühjahr 2020 begonnen. Durch die Beschränkungen wegen der Corona Pandemie musste der Termin mehrmals verschoben werden. Inzwischen hat D…
Erstkommunionvorbereitung nach Unterbrechung vollendet
Erstkommunionvorbereitung nach Unterbrechung vollendet Für 2020 war in Kaumberg eine Erstkommunionfeier geplant gewesen. Der damalige Pfarrer Jozef Hurák hatte bereits mit Vorbereitungsstunden begonnen, die Kinder haben Ende Februar 2020 mit ihren Vätern Kreuze gebastelt, die sie bei der Erstkommunion tragen wollten. Dann hat der Ausbruch der Co…
Herr, sei Du in unserer Mitte - Fronleichnam 2021
Herr, sei Du in unserer Mitte - Fronleichnam 2021 Nach Ausbruch der Corona-Pandemie war es im Vorjahr 2020 nicht möglich, das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“, seit alters her als Fronleichnam bezeichnet, gebührend zu feiern. Auch heuer wagten es viele Pfarren noch nicht, in festlicher Prozession der Eucharistie zu huldigen. Unser P…
Kaumberg hält die gelobte Wallfahrt auch in Corona-Zeiten hoch
Kaumberg hält die gelobte Wallfahrt auch in Corona-Zeiten hoch Auch heuer ist eine Gruppe am Freitagmorgen nach Pfingsten aufgebrochen, um zu Fuß auf den Mariahilfberg bei Gutenstein zu pilgern. Am Samstag, den 29. Mai 2021, trafen dann über vierzig Kaumberger von jung bis älter unter der Leitung von Pfarrer Slavomir Dlugoš vor der Basilika dazu…
Pfingstsonntag mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
Pfingstsonntag mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Als Christen glauben wir, dass Gott alles geschaffen hat und sein Geist die Schöpfung durchdringt. Er ist es, der lebendig macht, das Geheimnis des Lebens. Da jeder einzelne Mensch von Gott selbst gewollt ist, darf auch jeder auf den Heiligen Geist als Beistand vertrauen, wie Jesus vor seiner Himmelfahr…
Ergänzungsheft der Pfarre Kaumberg zum neuen Gotteslob gesegnet
Ergänzungsheft der Pfarre Kaumberg zum neuen Gotteslob gesegnet Trotz großer regionaler Vielfalt der Gesänge und Gebete im neuen Gotteslob sind manche Lieder nicht enthalten, die jedoch in unserer Pfarre schon seit Jahrzehnten gerne verwendet werden. Damit dieser Liedschatz nicht in Vergessenheit gerät und auch in Zukunft gesungen werden kann, hat sich unse…
Osterfeiern in Pandemiezeiten
Osterfeiern in Pandemiezeiten 2021 Der Wunsch von Gesundheitsminister und Landeshauptleuten, über Ostern wie schon 2020 keine öffentlichen Gottesdienste zu erlauben, war diesmal am Widerstand der Bischöfe gescheitert. Gott sei Dank durften wir heuer die Karwoche und Ostern mit öffentlichen Messfeiern begehen, wobei die Möglichkeiten zum Besuch u…
Das neue Gotteslob, Zeichen der Hoffnung am Palmsonntag 2021
Das neue Gotteslob, Zeichen der Hoffnung am Palmsonntag 2021 Die Feier zum Palmsonntag am 28. März 2021 war Corona-bedingt ungewohnt kurz und schnörkellos. Dennoch machte sich feierliche Stimmung breit, als Pfarrer Slavomir beim Einzug die Mitfeiernden samt ihren Palmbuschen mit reichlich Weihwasser besprengte. In der Predigt spannte er den Bogen vom…
Bedenk, oh Mensch, du bist von Staub...
Bedenk oh Mensch, du bist von Staub … Bei der Abendmesse am Aschermittwoch, 17. Februar 2021, legte Pfarrer Slavomir Dlugoš einige Gedanken zur Fastenzeit dar. Um das Osterfest in seiner vollen Dimension erfassen zu können, braucht es eine spirituelle Vorbereitung. Fasten wird landläufig mit Diät gleichgesetzt, um gesundheitliche Effekte zu erzielen. Die v…
Fest Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess
Fest Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess Wegen des Lockdown hatte sich nur eine kleine Schar am Abend des 2. Februar 2021 in der Kirche versammelt, um mit Pfarrer Slavomir Dlugoš das Fest Maria Lichtmess zu feiern. Die Liturgie an diesem Tag beginnt mit der Kerzenweihe, in unserer Pfarre vor der Weihnachtskrippe, dann zieht der Priester mit dem br…
AKTUELL: STERNSINGERAKTION 2021
AKTUELL: STERNSINGERAKTION 2021 Liebe Pfarrgemeinde, das Sternsingen kann heuer nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Die Entscheidung, dass die Sternsinger nicht von Haus zu Haus ziehen werden, war nicht einfach zu treffen. Ich werde morgen (06.01.2021) nicht öffentlich, jedoch in Vertretung der Pfarrgemeinde die Hl. Messe um 08.30 Uhr feiern. Dab…
Mit Gottvertrauen das Neue Jahr beginnen
Gebetsinitiative der österreichischen Bischöfe Mit dem heutigen Datum, dem 1. Jänner 2021, beginnt die Gebetsinitiative "Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen!", mit der die österreichischen Bischöfe das anbrechende Jahr 2021 gleichsam unter einen guten Stern stellen wollen. Die Gebetsinitiative ist auf insgesamt 9 Tage angelegt ("Novene"). Die …