• Drucken
  • E-Mail

  • JAHRESBEITRÄGE 2009

    Aktuelle Beiträge aus dem Jahresablauf 2009

  • Wir feiern den Advent (Dezember 2009)

    Zahlreiche junge Familien waren zum Vorabend des ersten Adventsonntages gekommen, um ihre Adventkränze weihen zu lassen. Wenige Tage später erschien wieder der Hl. Nikolaus in unserer Pfarrkirche. Gebannt lauschten die vielen Kinder den Legenden aus dem Leben des Heiligen, um schließlich das traditionelle Nikolaussackerl in Empfang zu nehmen. Ein  Höhe…

  • Firmvorbereitung voll angelaufen!

    Am 5. Juni des kommenden Jahres (2010) wird bei uns ein besonderes Fest stattfinden: die Firmung durch den Diözesanbischof der slowakischen Zips, DrTh. Franitsek Tondra! Nun versuchen wir unsere Firmkandidaten möglichst umfassend auf dieses Ereignis vorzubereiten. Mit verschiedenen Projekten sollen sich die Jugendlichen ins Pfarrleben einbringen. Zusätzlich…

  • Christkönigsfest 2009

    Unsere Pfarre besitzt einen wertvollen Schatz: es sind unsere vielen Ministranten! Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, am Christkönigssonntag, erhielten sie für ihren eifrigen Dienst am Altar eine kleine Anerkennung. Die eifrigsten wurden besonders hervorgehoben: von den Volksschülern ministrierten Lukas Schuh und Veronika Steinbacher am häufigsten, w…

  • Ein Priester am Nordkap - Diaschau (26.11.09)

    Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Kaumberg unter der Leitung von Prof. R. Herold lud vergangene Woche zu einer Diaschau über Norwegen und das Nordkap. Der Vortragende, Msgr. Walter Rathpoller, zelebriert oft und gerne die Sonntagvorabendmesse in unserer Pfarrkirche als Vertretung. Seit 37 Jahren fährt er jährlich in den obersten Norden Europas und…

  • Teeaktion am Elisabethsonntag (15.11.2009)

    Die hl. Elisabeth von Thüringen ist die Patronin der Caritas. Deshalb veranstaltete unsere Pfarre am Elisabethsonntag 2009 eine Aktion zugunsten der Schwächsten in unserem Bundesland. Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit wird bedürftigen Menschen ihre Armut besonders schmerzlich bewusst, wenn sogar die finanziellen Mittel fehlen, um genügend Heizmater…

  • Allerheiligen besonders festlich

    Ein einmaliges Erlebnis wurde der Gottesdienstbesuch zum Fest Allerheiligen für die Kaumberger. Gemeinsam mit dem damaligen Pfarrer Slavomir Dlugos hatte Musikschuldirektor Hubert Pfeiffer schon im Frühling einen ehrgeizigen Plan geschmiedet: die Aufführung einer Haydn-Messe mit Instrumentalbegleitung. Am 1. November 2009 war es soweit. Ein großer, extra fü…

  • Jägerandacht bei der Hubertuskapelle

    Am Sonntag, den 25. Oktober 2009, luden die Kaumberger Jäger zu einer abendlichen Andacht bei ihrer Hubertuskapelle. Musikalisch umrahmt von den Jagdhornbläsern "Araburg", wurde dieser Wortgottesdienst als Höhepunkt der herbstlichen Jagdsaison gefeiert. Abt Mattäus Nimmervoll erzählte vom Patron der Jäger, dem Hl. Hubertus und wünschte den Weidmännern einen …

  • Gutes tun mit Naschen? Jugendaktion 09

    Millionen Kinder und Jugendliche leben weltweit unter unvorstellbaren Bedingungen. Straßenkinder kämpfen täglich ums nackte Überleben, Jugendliche werden zur Prostitution gezwungen, Kinder schuften in Bergwerken. Die Lebensbedingungen dieser Kleinen zu verbessern, ist das Ziel der Jugendaktion von missio und Katholischer Jugend. Nach einer Sonntagsmesse im O…

  • Wir haben alle(n) Grund zu danken!

    Bei strahlendem Herbstwetter zog am Sonntag, 4. Oktober 2009, die Kaumberger Erntedankprozession ins Laabachtal zur festlich geschmückten Frönerhofkapelle. Jugendliche trugen Erntekrone und Erntegaben, welche P. Pius Maurer segnete. In seiner Predigt verwies er auf die Lebenseinstellung des Franz von Asissi, der sich mit umfassender Dankbarkeit an …

  • Gute Nachricht aus der Slowakei (22./23.09.2009)

    Bei der Pfarrübergabe am 30. Juni 2009 wurde ein Ansuchen an Bischof Tondra aus der slowakischen Diözese Zips geplant. Nach Kontakten zwischen Kaumberg, der Diözese Zips und dem Stift Lilienfeld reiste vergangene Woche unser ehemaliger Pfarrer, Mag. Dlugos mit unserem jetzigen Excurrendo-Provisor, Abt Matthäus Nimmervoll in die Ostslowakei, um…

  • Miniausflug auf die Alm

    Miniausflug auf die Alm Die Kaumberger Ministranten nutzten ihre letzte Ferienwoche zu einem Kurzausflug in die Region. Am 2. September 2009 wanderten 23 Kinder mit ihren Betreuern vom Ebenwald über die Hinteralm zur Reisalpe. Abends hockten dann alle müde, aber fröhlich um das Lagerfeuer und ließen sich die gegrillten Würstchen schmecken. Früh am näch…

  • Kaumberg war in Lilienfeld stark vertreten!

    Die traditionelle Klosterwoche 2009 für Burschen zwischen 13 und 17 Jahren im Stift Lilienfeld war diesmal stark von Kaumberg geprägt. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer stammten aus der Kaumberger Ministrantenschar: Josef und Johannes Steinbacher, Berhard Schmoll, Stefan Halbwax, Michael Schuh und Florian Zechner. Prior P. Pius Maurer und Kanditat Henr…

  • Fusswallfahrt nach Mariazell 09

    Wieder pilgerte eine Kaumberger Wallfahrergruppe Anfang August 2009 zur „Magna Mater Austriae“ nach Mariazell. Über 60 Wallfahrer waren zu Fuß unterwegs, darunter 24 Kinder und Jugendliche, welche tapfer auch bei strömendem Regen die drei Tage durchmarschierten. Die geistliche Leitung hatte diesmal der Dekanatsjugendseelsorger, P. Justin übernommen…

  • Erste Zwillingstaufe seit 35 Jahren!

    Seit mehr als 35 Jahren hatte es in Kaumberg keine Zwillingstaufe mehr gegeben. Umso größer war die Freude am Sonntag, dem 12. Juli 2009, dass Patricia und Hubert Grandl zur Gemeindemesse die Heilige Taufe ihrer Kinder Felicia und Laurent erbeten haben. Mag. Slavomir Dlugos vollzog in Vertretung des Pfarrprovisors Abt Nimmervoll die Aufnahme der…

  • Pfarrübergabe in Kaumberg

    Wie angekündigt, endete mit 30. Juni 2009 die Dienstzeit von Mag. Slavomir Dlugos als Pfarrmoderator von Kaumberg. Die begründete Hoffnung auf einen Pater des Stiftes Heiligenkreuz als neuen Pfarrer hat sich in den letzten Wochen zerschlagen, darum wurde vom Bischöflichen Ordinariat St. Pölten der Abt von Stift Lilienfeld, Mag. Matthäus Nimmervoll, vorläufig…

  • Geburtstags- und Abschiedsfest für Pfarrer Slavomir Dlugos

      Ursprünglich sollte P. Slavomir nur zwei Jahre in der Lilienfelder Stiftspfarre Kaumberg „aushelfen“. Daraus sind fast fünf Jahre geworden. In dieser Zeit hat sich die Pfarre Kaumberg zu einer blühenden Gemeinschaft entwickelt, mit vielfältigen Aktivitäten, einem reichen spirituellen Angebot übers ganze Jahr und – der besondere Stolz dieser P…

  • Fronleichnam 2009 (11.06.2009)

    Ein letztes Mal zelebrierte P. Slavomir das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi für seine Pfarre in Kaumberg, für uns. „Christus durch die Eucharistie leibhaftig in unser Leben aufnehmen und dadurch befähigt sein, seine Botschaft auch im Alltag zu verwirklichen“ – das war Kernaussage der Predigt beim Gottesdienst. Dann ist die Fronleichnamsprozession…

  • Traditionelle Gelöbniswallfahrt nach Gutenstein

    Die besonders Eifrigen fanden sich nach der „Langen Nacht der Kirchen 2009“ bereits um 06.15 Uhr wieder am Marktplatz ein, um zur Wallfahrt auf den Mariahilfberg aufzubrechen. Der großen Kinderschar merkte man keine Müdigkeit an, als die ganze Wallfahrergruppe das vielfältige Programm durchmachte. Wichtigster Punkt war die Hl. Messe, nach einer kleinen Agape…

  • Das war die Lange Nacht der Kirchen in Kaumberg

    Zur Eröffnung der Langen Nacht 2009  stellte Frau Aloisia Grandl mit Kindern der Musikschule Hainfeld unter Beweis, wie vielfältig mit einem einfachen Klarinettenensemble musiziert werden kann. Dazwischen las sie Texte zum Nachdenken – insgesamt eine beschauliche halbe Stunde, genau richtig, um aus dem Alltagsstress auszusteigen und sich einzustimmen au…

  • Pfarrgemeinderat in Mariazell

    Am Pfingstmontag 2009 lud unser Pfarrer Slavomir Dlugos seinen Pfarrgemeinderat samt Familien zu einigen gemeinsamen Stunden ins Mariazellerland. Zuerst besuchte die Gruppe die Basilika, um beim Gnadenaltar kurz im Gebet innezuhalten. Dann ging es mit der Seilbahn auf die Bürgeralpe, wo nach Speis und Trank alle bei einem ausgiebigen Spaziergang die wundervo…

  • Erstkommunion in Kaumberg 2009

    Am Fest Christi Himmelfahrt 2009 zogen 9 Buben und 2 Mädchen mit Pfarrer Mag. Slavomir Dlugos zum ersten Empfang der Hl. Eucharistie in die Pfarrkirche. P. Slavomir gratulierte den Eltern zu ihren Kindern, die sich immer gegenseitig geholfen hatten, wodurch die ganze Vorbereitung von einer guten Atmosphäre getragen war. Gleichzeitig erinnerte der Pfarrer die…

  • Erst ratschen, dann rutschen!

      Unter diesem Motto revanchierte sich Pfarrer Slavomir Dlugos bei seinen „Minis“ für ihre Einsatzfreude zur Osterzeit. Am Samstag, 18. April 2009, wurde gemeinsam um 11.00 Uhr vormittags die Hl. Messe gefeiert, dann waren alle zum Mittagessen eingeladen. Um 12.30 Uhr startete ein Bus Richtung Bad Waltersdorf. In der familienfreundlichen H2O…

  • Ostern 2009

      Samstag abends loderte im Kirchhof das Osterfeuer und eröffnete die Festlichkeiten zur Auferstehung Jesu, dem Höhepunkt des christlichen Jahres! Die uralten Lesungen, Psalmen und ein lateinisches Hochamt verliehen der Nacht und dem Ostersonntag das besonders feierliche Gepräge. „Christus ist wahrhaft auferstanden, durch ihn darf die ganze …

  • Biofaires Frühstück im Pfarrhaus

      Johanna Schaupp und Christiane Gaar vom Welthaus St. Pölten veranstalteten am Sonntag, 29. März nach dem Gottesdienst ein Frühstück der besonderen Art im Pfarrhof Kaumberg. Am Beispiel von Lebensmittel erklärten sie die Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten und den Lebensbedingungen anderer Menschen in unserer globalisierten Welt…

  • 80. Geburtstag

      Der Kaumberger Messner Franz Reischer und seine Frau Maria feierten beide ihren 80. Geburtstag am Samstag, 21. März 2009 mit einem Dankgottesdienst. P. Slavomir Dlugos erzählte aus den vergangenen Jahren, da aus dem gemeinsamen Dienst vor Gott auch eine tiefe Freundschaft erwuchs. Er dankte seinem Messner Franz für die treue und verlässlich…

  • Ministrantenprojekt für Straßenkinder

      Was für unsere Kinder selbstverständlich ist, ausreichend Essen, ein warmes Zuhause, liebevolle Familie und gute Schulen, ist für Millionen Gleichaltrige in verschiedenen Großstädten der Welt ein unerreichbarer Traum. Die Don Bosco Aktion will mit dem „Tag der Straßenkinder“ am 31.Jänner 2009 daran erinnern. Aus diesem Anlass hat Kaumbergs …