Pfarre Kaumberg

0
  • Home
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
    • Aktuelles 2019
    • Aktuelles 2018
    • Aktuelles 2017
    • Aktuelles 2016
    • Aktuelles 2015
    • Aktuelles 2014
    • Aktuelles 2013
    • Aktuelles 2012
    • Aktuelles 2011
    • Aktuelles 2010
    • Aktuelles 2009
    • Aktuelles 2008
  • Geistliche Angebote
    • Gespräche mit Gott
    • Sakramente
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Service Informationen
    • Wichtige Informationen
    • Links
    • Impressum
    • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
    • Terminvorschau
    • Gottesdienstordnung
    • Aktuelle Mitteilungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat
  • Drucken
  • E-Mail

  • Weihnachten - ein Kind ändert alles

    Weihnachten - ein Kind ändert alles  „Friede den Menschen auf Erden, die guten Willens sind“ – sehnsüchtig hoffen die Menschen auf ein friedliches Zusammenleben der Völker und Religionen, wobei gerade im vergangenen Jahr dieser Traum in weite Ferne gerückt scheint. In unmittelbarer Nähe zum Hexenkessel aus Ge…

  • ÄNDERUNG der GOTTESDIENSTZEITEN und zusätzliches Angebot in der Pfarre Hainfeld

    ÄNDERUNG DER GOTTESDIENSTZEITEN  und zusätzliches Angebot in der Pfarre Hainfeld  Nach Vereinbarung der Pfarren Kaumberg und Ramsau werden ab 2016 die Beginnzeiten der Gottesdienste wieder getauscht. In unserer Pfarre werden die Sonn-und Feiertagsmessen, nach Absprache mit den Pfarrgemeinderäten, ab 03.01.2016 um 08.30 Uhr (in…

  • "Finanzmeisterin" der Pfarre feiert runden Geburtstag

    „Finanzmeisterin“ der Pfarre feiert runden Geburtstag Schon vor Jahrzehnten wurde sie in den Pfarrgemeinderat berufen und trug wirtschaftliche Entscheidungen im Pfarrkirchenrat mit. Bei diversen kirchlichen Veranstaltungen, von Pfarrball über Punschhütte bis Pfarrgartenfest und Bauermarktstandl kümmert sie sich bis heute um die Fi…

  • Besinnen auf das Wesentliche

    Besinnen auf das Wesentliche Punschhütten besuchen, Krampusläufe bewundern, Geschenke besorgen, das Haus auf Hochglanz bringen, Kekse backen, Weihnachtsfeiern absolvieren, Verwandtenbesuche vorbereiten und und und…und wo bleibt der Sinn von Weihnachten?   Im Evangelium vom 2. Adventsonntag ruft Johannes der Täufer in der Wü…

  • Heiliges Jahr 2016: Jubiläum der Barmherzigkeit

    Heiliges Jahr 2016: Jubiläum der Barmherzigkeit                         Das Heilige Jahr wird am 8. Dezember 2015, dem Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens und gleichzeitig dem Jahrestag des Endes des Zweiten Vatikanischen Ko…

  • Dank und Anerkennung am Christkönigssonntag

    Dank und Anerkennung am Christkönigssonntag  Jährlich am Christkönigssonntag werden in der Pfarre Kaumberg alle Ministranten und Ministrantinnen gleichsam „vor den Altar“ gebeten und Pfarrer Jozef Hurák dankt für ihren Dienst. Als Zeichen der Wertschätzung bekommt jedes Kind fürs Ministrieren bei Wochen…

  • Landjugendmesse als Auftakt für ein neues Arbeitsjahr

    Landjugendmesse als Auftakt für ein neues Arbeitsjahr  Aus Anlass der Jahreshauptversammlung hatte die Kaumberger Landjugend am vergangenen Samstag, 12.11.2015, zu einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche eingeladen. Der ehemalige Seelsorger unserer Pfarre, Dr. Mag. Slavomir Dlugoš, nunmehr Pfarrer von Ramsau und Hainfeld, feierte …

  • Minis ganz oben - Ministrantenausflug 2015

    Minis ganz oben – Ministrantenausflug 2015  Als Dankeschön für den Dienst am Altar lud Pfarrer Jozef seine Ministranten und Ministrantinnen am Nationalfeiertag zu einem Ausflug in die Bundeshauptstadt ein. Um 8 Uhr morgens wurde in Kaumberg die hl. Messe gefeiert, dann ging´s per Autobus nach Wien zum technischen Museum. Am 26. …

  • Hubertusandacht

    Hubertusandacht  Das Jagdjahr nähert sich dem Ende und so lud auch heuer wieder die Jagdgesellschaft Kaumberg zu einer Andacht bei der Hubertuskapelle. Der Klang der Jagdhörner eröffnete die Feier, danach begrüßte Pfarrer Jozef Hurák alle Jäger, Grundbesitzer und interessierten Gäste. Die Lesung aus dem Buch …

  • Danken und teilen

    Danken und teilen   Am Sonntag, 4. Oktober 2015, traf sich die Bevölkerung von Kaumberg bei prächtigem Herbstwetter zum Erntedankfest. Die Erntedankprozession führte ins Laabachtal bis zur Kapelle beim Frönerhof, die von der Bäuerin der Hofstelle liebevoll geschmückt worden war. „Wir pflügen und wir streuen&hel…

  • Pfarrkirche seit über 750 Jahren

      Pfarrkirche seit über 750 Jahren Seit Menschengedenken feiert Kaumberg das Fest der Kircheneinweihung am letzten Sonntag im September. Unser Pfarrpatron ist der Erzengel Michael, dessen Gedenktag die Kirche am 29. September begeht. Im Jahre 1256 wurde unsere Kirche in der Chronik des Klosters Mariazell in Österreich erstmals urkundlich e…

  • "Zeit für Musik" an der Via Sacra - ein Benefizkonzert

    "Zeit für Musik" an der Via Sacra - ein Benefizkonzert Beim diesjährigen Via Sacra Konzert am Freitag, 11. September 2015, interpretierten vier Künstler in einem ungewöhnlichen Arrangement Barockmusik von Henry Purcell und Johann Sebastian Bach unter dem Titel „Music For A While“. Es musizierten Katharina Einsiedl (Mezzosopra…

  • Unterstützung für die geplante Innenrenovierung

    Unterstützung für die geplante Innenrenovierung Friedrich Wilhelm Raiffeisen baute im 19. Jahrhundert auf das christliche Weltbild seine Genossenschaftsidee für Hilfe zur Selbsthilfe auf. Vor 90 Jahren, in den schweren Jahren nach dem ersten Weltkrieg, wurde auch in Kaumberg eine genossenschaftliche Raiffeisenbank gegründet. Deshalb lud …

  • Blumenduft und Geburtstagswünsche

    Blumenduft und Geburtstagswünsche Für das Fest Maria Himmelfahrt hatte Pfarrer Jozef die Kaumberger eingeladen, Blumen und Kräuter mitzubringen. Diese Tradition hat sich in den vergangenen Jahren auch in unserer Pfarre eingebürgert, und so haben viele Frauen ihre Kräuter- und Blumenkörbe vor den Altar gestellt. Im Zuge der Fes…

  • Fußwallfahrt nach Mariazell 2015

    Fußwallfahrt nach Mariazell Die 13. Fußwallfahrt der Pfarre Kaumberg nach Mariazell startete am Montag, 27. Juli 2015 mit einer Frühmesse bei der Schildböck Hauskapelle. Pater Eduard Schretter Sam. FLUHM hatte sich als geistlicher Begleiter der Wallfahrer zur Verfügung gestellt und feierte gemeinsam mit dem Kaumberger Pfarrer Joze…

  • Trotz wechselhaften Wetters ein gelungenes Pfarrgartenfest 2015

    Trotz wechselhaften Wetters ein gelungenes Pfarrgartenfest 2015 Schon zum fünften Mal organisierten Pfarrer, Pfarrgemeinderat und Helfer in Kaumberg für Sonntag, 21. Juni 2015 das jährliche Fest im Pfarrgarten. Zu Beginn stand natürlich die Hl. Messe in der Kirche, wobei der Männerchor „Ålmawind“ aus dem Piestingta…

  • Neubesetzung der Pfarre Hainfeld

    Neubesetzung der Pfarre Hainfeld Am vergangenen Wochenende wurden in der slowakischen Diözese Zips zwei junge Männer aus der Heimatgemeinde unseres Pfarrers, Oravska Polhora, zu Priestern geweiht. Damit stammen aus dieser nördlichsten Pfarre der Slowakei, direkt an der polnischen Grenze, schon 15 Priester. Um Pfarrer Jozef Hurák die Mi…

  • Christus will bei uns sein

    Christus will bei uns sein Tiefblauer Himmel, der ganze Marktplatz mit frischen Birken und Blumen geschmückt, vier Altäre liebevoll vorbereitet – der Rahmen für die Fronleichnamsprozession am 4. Juni 2015 war wieder perfekt. Natürlich beginnt die Festlichkeit zu Ehren der Eucharistie mit einer heiligen Messe, feierlich gestaltet, …

  • Gelöbniswallfahrt unter dem Motto: "Alles muss erbetet werden!"

    Gelöbniswallfahrt unter dem Motto: "Alles muss erbetet werden!" Alljährlich pilgert die Pfarre Kaumberg am Samstag vor dem Dreifaltigkeitssonntag nach Gutenstein zur Wallfahrtsbasilika auf den Mariahilfberg. Am Freitag, 30. Mai 2015 marschierte eine Vorhut aus Erwachsenen und sechs Kindern zu Fuß zum Wallfahrtsort. Mit dem Bus fuhr am S…

  • PFINGSTEN - der Heilige Geist ist die Seele der Kirche

    PFINGSTEN - der Heilige Geist ist die Seele der Kirche. Die Kirche lehrt einen Gott in drei Personen, die heiligste Dreifaltigkeit. Jeder dieser drei göttlichen Personen ist im Jahreskreis ein Hochfest gewidmet. Zu Weihnachten gedenkt die Kirche der Liebe Gott Vaters: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass Er seinen einzigen Sohn hingegebe…

  • 1. Mai 2015 - Jugendmesse unterm Maibaum

    1. Mai 2015 - Jugendmesse unterm Maibaum  Der 1. Mai war ursprünglich ein kirchlicher Feiertag. Die Kirche würdigt an diesem Tag den Ziehvater Jesu, den Hl. Josef als Arbeiter. Immer bescheiden im Hintergrund, sorgte Josef für seine Frau Maria und Jesus. Das Evangelium erwähnt ihn nur im Zusammenhang mit der Kindheitsgeschichte Jes…

  • Spendenaktion zugunsten Kirchenrenovierung - Innenraum

    Spendenaktion zugunsten Kirchenrenovierung - Innenraum  Liebe Kaumberger und Kaumbergerinnen, liebe Pfarrangehörige!  Es ist Ihnen sicher schon seit längerer Zeit aufgefallen und ich bin überzeugt, dass Sie es genauso störend empfinden wie ich, dass die Innenwände der Kirche durch Staub und Kerzenruß stark verschmut…

  • Im Glauben an die Auferstehung

    Im Glauben an die Auferstehung – Ostern 2015 Am Abend des Karsamstag beginnt die Auferstehungsfeier mit dem Feuer am Kirchhof. Traditionsreiche Rituale, Texte, die Jahrtausende alt sind und eine Hoffnung, die brandaktuell ist: der Tod ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen, besseren Lebens. In der Predigt am diesjährigen Ostersonntag…

  • Palmsonntag und Karwoche 2015

    Palmsonntag und Karwoche 2015 Trotz unfreundlichem Wetter starteten die Feierlichkeiten zur Karwoche am Palmsonntag auf dem Marktplatz, wo Pfarrer Jozef Hurák die Palmzweige segnete, um dann mit der Schar der Gläubigen in feierlicher Prozession zur Pfarrkirche zu ziehen. Gleich nach der Hosianna-Stimmung folgt die Leidensgeschichte. Am Nachmitta…

  • Jesu Passion ist auch heute aktuell

    Jesu Passion ist auch heute aktuell In unserer Pfarre wird während der Fastenzeit jeden Sonntagnachmittag eine Kreuzwegandacht abgehalten. Manche Kreuzwege werden von Gruppen übernommen, so gestalteten Familien am 8. März 2015 eine Andacht (siehe Fotos) und die Volksschulkinder feierten am 15. März eine Kreuzwegversion, die auf Kinder zu…

  • Musikalisches Gustostückerl am Wahlsonntag

    Musikalisches Gustostückerl am Wahlsonntag Am 25. Jänner 2015 übernahm die Musikschule Hainfeld die musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse. Musiklehrer und -schüler brachten die „Deutsche Messe von Franz Schubert“ mit Viola, Geigen, Cello, Hörnern und Flöten in einem Arrangement von Florian Janeschitz zur Aufführung. Die Instrumentalbegleitung floss mit …

  • Sternsinger: Kinder bitten für andere

    Sternsinger:  Kinder bitten für andere Die Dreikönigsaktion in den deutschsprachigen Ländern ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Auch in Kaumberg waren am 6. Jänner 2015 wieder sieben Gruppen zu vier Kindern als Sternsinger in der ganzen Gemeinde unterwegs, klopften an alle Türen, um d…

Copyright (c) www.pfarrekaumberg.at 2014 - 2017 All rights reserved.
Designed by joomla2you.com
  • Home
  • Kontakt