Aktuelles 2017
Weihnachten: Danke, dass ich mich freuen kann!
Weihnachten: Danke, dass ich mich freuen kann! 2017 fiel der 24. Dezember, Heiliger Abend, auf einen Sonntag, gleichzeitig der vierte Adventsonntag. Zur Hl. Messe am Vormittag waren viele Familien gekommen, denn ein Krippenspiel war angekündigt. Michaela Zöchling und Silvia Zechner hatten mit den Mädchen und Buben die Texte und Lieder geprobt, passende Kost…
Die letzten Wochen im Kirchenjahr
Die letzten Wochen im Kirchenjahr lenken unseren Blick auf die letzten Dinge, Sterben, Tod und Himmel. Allerheiligen - Allerseelen Mit dem Fest Allerheiligen wird uns das Bild jener Männer und Frauen vor Augen gestellt, die nach dem Glauben der katholischen Kirche das endgültige Ziel schon erreicht haben – die Anschauung Gottes im Himmel. Sie erinnern uns…
Hubertusandacht als Erntedank der Jägerschaft
Hubertusandacht als Erntedank der Jägerschaft Wenn das Jagdjahr sich dem Ende zuneigt, halten auch die Weidmänner Erntedankfest. Landauf, landab finden Hubertusmessen und –andachten statt. Auch die Kaumberger Jagdgesellschaft feierte ihre traditionelle Andacht bei der Hubertuskapelle am Abend des Nationalfeiertags 2017. Die Jagdhornbläsergruppe „Arab…
Weltmissionssonntag im Zeichen der Jugend
Weltmissionssonntag im Zeichen der Jugend Ganz im Zeichen der Jugend stand der diesjährige Weltmissionssonntag. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Landjugend Kaumberg übernahm eine Mädchengruppe die musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse. Danach wurden – schon traditionell – über die missio-Jugendaktion faire Schokopralinen und Gummitierchen verka…
Alles, aber auch wirklich alles, hat Gott uns geschenkt - Erntedank 2017
Alles, aber auch wirklich alles, hat Gott uns geschenkt – Erntedank 2017 Das Erntedankfest der Pfarre Kaumberg war heuer kombiniert mit einer Kindermesse. Mit vollem Einsatz waren Vorschulkinder und Ministranten dabei. Bei der traditionellen Erntedankprozession schoben sie die Leiterwagen mit den Erntefrüchten bis zur Frönerhofkapelle, wo Pfarrer Jozef Hurá…
Unsere Minstrantenschar am "Holzweg"
Unsere Ministrantenschar am „Holzweg“ Gegen Ende der Sommerferien lud Pfarrer Jozef Hurák seine Ministranten und Ministrantinnen zu einem Tagesausflug ein, als Dankeschön für ihren Dienst am Altar sowie beim jährlichen Sternsingen und Ratschen. Mit 25 Kindern und einigen Eltern fuhr er nach Göstling an der Ybbs zur „Erlebniswelt Mendlingtal“. Dort erforsc…
Pfarrer Jozef Hurák betreut ab September 2017 auch die Nachbarpfarre Ramsau
Pfarrer Jozef Hurák betreut ab September 2017 auch die Nachbarpfarre Ramsau Dr. Slavomir Dlugoš, bisher Pfarrer in Ramsau, tritt ab September 2017 einen neuen Aufgabenbereich im gemeinsamen Priesterseminar der Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt an. Diözesanbischof DDr. Klaus Küng hat unseren Pfarrer Jozef Hurák nun zusätzlich auch die Betreuung unsere…
15. Fußwallfahrt zur Gnadenmutter nach Mariazell
15. Fußwallfahrt zur Gnadenmutter nach Mariazell Die traditionelle Fußwallfahrt der Kaumberger nach Mariazell begann am Montag, 24. Juli um 07.15 Uhr mit der Hl. Messe wegen der unfreundlichen Witterung nicht bei der Hauskapelle Schildböck, sondern in der Pfarrkirche. Die Pilgernden blieben während der drei Tage dann weitgehend v…
Ein gelungenes Pfarrfest 2017
Ein gelungenes Pfarrfest 2017 Mit einer Feldmesse hatte das Pfarrgartenfest am Sonntag, 18. Juni 2017 begonnen, musikalisch gestaltet von der Jugend- und Trachtenkapelle Kaumberg unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Pfeiffer. Anschließend segnete Pfarrer Jozef Hurák ein neues Auto für das Triestingtaler Hilfswerk und lud dann alle Mi…
Gebet ist nie umsonst: Maria hilf Berg
Gebet ist nie umsonst: Maria hilf Berg Zur traditionellen Gelöbniswallfahrt der Kaumberger Pfarre am Dreifaltigkeitssamstag war wieder eine Gruppe Ministranten am Freitag zu Fuß aufgebrochen. Am nächsten Morgen konnten die Wanderer den Bus in Empfang nehmen und gemeinsam zogen alle Kaumberger Pilgersleute zur Basilika. Der greise Prie…
Kindermesse zum Muttertag
Kindermesse zum Muttertag Der Altarraum unserer Kirche voll mit begeisterten Kindern, die ihre Hände in die Höhe strecken und fröhlich Gott loben, Pfarrer Jozef mit lachendem Gesicht in der Mitte. Ein großes Plakat mit Herz prangt vor dem Altar. Einige junge Frauen organisierten passend für den Muttertag am 14. Mai 2017 ein…
Gottes Segen für unser Tun und Lassen
Gottes Segen für unser Tun und Lassen Die Landjugend hatte für den 1. Mai 2017 wieder zu einer Feldmesse mit anschließendem Maibaumfest geladen. In Vertretung von Pfarrer Jozef Hurák feierte unser ehemaliger Seelsorger, Dr. Slavomir Dlugoš, den Gottesdienst mit den Jugendlichen und Kaumbergern. Die Kath. Kirche begeht am …
Ostern - Christen unterscheidet die Hoffnung
Ostern – Christen unterscheidet die Hoffnung Pfarrer Jozef Hurák legte bei den Osterfeiern 2017 sein Hauptaugenmerk auf die Hoffnung. Nach dem Tod Jesu am Kreuz schien für die Apostel alles zu Ende. Alle Pläne, Hoffnungen, Wünsche zerbrochen, scheinbar endgültig vernichtet. Trotz Jesu Ankündigung kommen die ersten Zeugn…
Durch die Karwoche 2017 in der Pfarre Kaumberg
Durch die Karwoche 2017 in der Pfarre Kaumberg Die Pfarrkirche St. Michael liegt mitten in Kaumberg und doch über die Häuser erhaben auf einem Hügel, der nach Osten steil abfällt. In viele kirchliche Feierlichkeiten ist der Marktplatz als Ort des alltäglichen Lebens der Menschen hier seit Jahrhunderten fest eingebunden. Am Palmsonnt…
Kreuzwegandachten begleiten auf Ostern hin
Kreuzwegandachten begleiten auf Ostern hin Jeden Fastensonntag Nachmittag bietet die Pfarre Kaumberg eine Kreuzwegandacht an. Auch 2017 werden diese verschieden gestaltet. Die Landjugend hat eine Andacht vorbereitet, mit rhythmischen Liedern in Moll und Texten, die nachdenken lassen. Erstmals gestalteten die Ministranten eine Passionsfeier mit eigenen Texte…
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 Bei der Pfarrgemeinderatswahl am heutigen Sonntag haben 415 Personen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 57,56 %. Folgende Frauen und Männer werden nun den neuen Pfarrgemeinderat bilden: Fi…
Information zur Pfarrgemeinderatswahl - die Kandidaten stellen sich vor
Information zur Pfarrgemeinderatswahl - die Kandidaten stellen sich vor Am Sonntag, 26. Februar 2017 stellte Pfarrer Jozef Hurák die Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl vor. Folgende Frauen und Männer stellen sich zur Wahl: Fischer Karin, Grasel Verena, Lintinger Josefa, Schmatz Karin, Zechner Sylvia, Zöchling Michael…
Bischofswort zur Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017
Bischofswort zur Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am 19. März 2017 werden in allen österreichischen Diözesen die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Der Pfarrgemeinderat ist eine bewährte und wirksame Beteiligungsform der Getauften an der Sendung und an den Aufgaben der Kirche vor…
Was wäre die Kirche ohne Frauen, ohne Frauen wie die "Mariann"?
Was wäre die Kirche ohne Frauen, ohne Frauen wie die „Mariann“? Gott hat Frau Maria Anna Gruber im 95. Lebensjahr zu sich gerufen. Schon in den 60er Jahren war sie für den damaligen Pfarrer von Kaumberg, Pater Augustin Mrnka, eine große Stütze. Parallel zu ihrer Erwerbsarbeit kümmerte sie sich damals schon verläss…
Christus ist da, Er verlässt uns nicht mehr!
Christus ist da, er verlässt uns nicht mehr Wer jemals beim Sternsingen dabei war, erinnert sich gerne an die Touren über verschneite Wege, auch wenn der Wind manchmal eisig über die Fluren blies oder die Kleidung schon nach kurzer Zeit vom Schneematsch durchnässt war. Mit leuchtenden Augen erzählen die Erwachsenen dann von…