Aktuelles 2019
Weihnachtliche Frohbotschaft: Gott ist für uns da
Weihnachtliche Frohbotschaft: Gott ist für uns da Unsere Christmette 2019 war durchwoben von den Singstimmen der Landjugendmädchen, welche heuer mit einer Mundartmesse die musikalische Umrahmung des ersten Weihnachtsgottesdienstes übernommen hatten. Den feierlichen Schluss bildete ein Trompeten-Orgel-Stück, bevor die festlich gestimmte Menge nach Mitt…
Advent, Zeit der Erwartung
Advent, Zeit der Erwartung Nachdem das alte Kirchenjahr mit dem Christkönigsfest geendet hat, beginnt das neue mit einer ganz besonderen Zeit, dem Advent. Zur Sonntagsvorabendmesse am Abend vor dem ersten Adventsonntag 2019 sind viele gekommen, Familien mit Kindern, auch Ältere. Auf den Stufen vor dem Altar legen sie ihre Adventkränze ab, hübsch gesc…
Christkönigsfest und Cäciliensonntag 2019
Christkönigsfest und Cäciliensonntag 2019 Für die Ministranten und Ministrantinnen ist das Christkönigsfest ein ganz wichtiger Tag im Kirchenjahr. Zum Dank für ihren Dienst am Altar, bekommen sie nach der hl. Messe ihre Belohnung. Im Namen der ganzen Pfarrgemeinde bedanke ich mich bei allen Ministranten und Ministrantinnen für ihren Einsatz während des gan…
Hier bist du richtig, du bist Gott wichtig!
Hier bist du richtig, du bist Gott wichtig Bei der Kindermesse am Sonntag, 27. Oktober 2019 drehte sich alles um die Arche Noah. Unter Anleitung der beiden Pfarrgemeinderätinnen Michaela Zöchling und Sylvia Zechner waren sämtliche Ministranten und Kinder mit Feuereifer dabei. Pfarrer Jozef Hurák erklärte in seiner Predigt den Sinn hinter der bekannte…
Erntedank wird zur freudigen Begegnung
Erntedank wird zur freudigen Begegnung Nach altem Brauch feiert die Pfarre Kaumberg am ersten Oktobersonntag das Erntedankfest. So versammelten sich auch heuer am Kirchhof die festlich gekleideten Bewohner unseres Ortes, um in feierlicher Prozession ins Laabachtal zu pilgern. Die hübsche Kapelle vor dem Frönerhof ist jedes Frühjahr mehrmals Ziel eine…
Kaumberger Kirchweihfest mit Jubiläumsbauernmarkt
Kaumberger Kirchweihfest mit Jubiläumsbauernmarkt Unsere Pfarrkirche ist dem HL. Erzengel Michael geweiht, dessen Fest am 29. September begangen wird. Deshalb feiert Kaumberg jeweils am letzten Septembersonntag sein Kirchweihfest. Im Jahre 1980 wurde auf Initiative des damaligen Pfarrers, P. Berthold Schneckenleitner, aus Anlass des 700-jährigen Pfar…
Anmeldung zur Erstkommunion 2020
Du möchtest 2020 zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Dann melde dich bitte mit untenstehendem Formular bei unserer Pfarre für die Erstkommunion 2020 an. Am Sonntag, dem 13.10.2019 sind alle Erstkommunionkinder mit ihren Eltern nach der hl. Messe um 10.00 Uhr zu einer Besprechung in der Kirche eingeladen. Da es um wichtige Informationen über die Vo…
Pfarrgartenfest 2019 in Kaumberg
Pfarrgartenfest 2019 in Kaumberg Trotz unfreundlichen Wetters konnten sich Pfarrer Jozef Hurák und der Pfarrgemeinderat von Kaumberg am Sonntag, 23.06.2019 über regen Zuspruch zum heurigen Pfarrfest freuen. Bei der Feldmesse im Pfarrgarten übernahm der Kinderchor „Die Naturtalente“ aus Altenmarkt die musikalische Umrahmung. Anschließend sorgte die Jug…
Kaumberger Pfarrfirmung am 19. Mai 2019
Kaumberger Pfarrfirmung am 19. Mai 2019 Kaumberg feierte heuer wieder eine Pfarrfirmung. 17 Burschen und Mädchen haben sich seit Monaten auf die Firmung vorbereitet, bei einer mündlichen Prüfung vor Pfarrer Jozef Hurák ihre „Firmreife“ bezeugt und am vergangenen Sonntag, 19. Mai 2019 das Sakrament der Hl. Firmung empfangen. Der Prior von Stift Göttwe…
Karsamstag bis Osterhochamt
Karsamstag bis zum Osterhochamt Die Stille des Karsamstags erinnert an die Grabesruhe Jesu. Früher wurde in unseren Breiten das symbolische Grab in der Pfarrkirche bewacht, und den ganzen Tag über fanden sich Männer und Frauen zur stillen Anbetung ein. Heute ist die Ruhe dem üblichen Vorfeiertagsstress gewichen, kaum findet man einen Moment Auszeit…
"Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt..."
„Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt… …und alle gehen mit“ sangen die Buben und Mädchen bei der ersten Kinderkreuzwegandacht in der Fastenzeit 2019. Wie schon seit Jahren in der Pfarre Kaumberg üblich, hatten verschiedene Gruppen eine Andacht vorbereitet und durchgeführt: die Landjugend, die Firmgruppe, der Seniorenbund und diesmal …
Firmlingsschitag "fällt ins Wasser"
Firmlingsschitag "fällt ins Wasser“ Eigentlich war für die Firmlinge ein Schitag geplant, nachdem wochenlang in der ganzen Region tolle Schneeverhältnisse geherrscht hatten. Nur leider zeigte sich kurz vor Samstag, 2. März 2019 die Witterung schlecht bis ziemlich schlecht, es regnete in Strömen. Kurzerhand wurde umdisponiert, Renate Dorner stellte ei…
Mit Papst-SMS durch die Fastenzeit
Mit Papst-SMS durch die Fastenzeit Papst Franziskus ist bekannt für seine klare Sprache, die von allen verstanden werden kann. Auch heuer wird wieder eine kostenlose SMS-Aktion mit täglichen Papst-Zitaten für die Fastenzeit angeboten: Erforderlich ist bloß ein SMS mit PAPST an die Nummer 0664/6606651.
Segen fürs neue Feuerwehrfahrzeug
Segen fürs neue Feuerwehrfahrzeug Aus besonderem Anlass feierte Pfarrer Jozef Hurák am 17. Februar 2019 die Sonntagsmesse im Feuerwehrhaus, das von den vordersten Sitzreihen bis zum letzten Stehplatz gerammelt voll war. Die freiwillige Feuerwehr Kaumberg hatte eingeladen, um die Anschaffung eines neuen Rüstfahrzeuges mit Dankbarkeit zu feiern. Das Kr…
Vorbereitung für Pfarrfirmung hat begonnen
Vorbereitung für Pfarrfirmung in Kaumberg hat begonnen Am Samstag, 19 Mai 2019 wird in Kaumberg eine Pfarrfirmung gefeiert, als Firmspender hat der Prior von Stift Göttweig, Pater Mag. Christoph Mayrhofer OSB zugesagt. Die Vorbereitung mit Pfarrer Jozef Hurák hat begonnen, siehe Termine oder Link zur pdf unten. Am ersten Samstag im März (02.03.2019) ist ein…
Sternsingen 2019 - Erlebnis im Schnee
Sternsingen 2019 - Erlebnis im Schnee Das jährliche Sternsingen bleibt vielen ehemaligen Ministranten und Ministrantinnen ein Leben lang in Erinnerung. Durch die Schneemassen ergaben sich auch heuer Erlebnisse bei manchen Gruppen, welche die Kinder einmal ihren eigenen Sprösslingen erzählen können – wie es in einigen Familien jetzt schon in der zweit…