Unsere Pfarre wurde von Herbst 2004 bis Juni 2009 von einem Priester aus der Slowakei, Mag. Slavomir Dlugoš, betreut. Eine jahrhundertealte Verbindung unseres Patronatsstiftes Lilienfeld mit dem ostslowakischen Bistum Zips wird damit weitergeführt.
Von Juli 2009 bis 30. Juni 2010 leitete der Abt des Stiftes Lilienfeld, Mag. Matthäus Nimmervoll, als Excurrendo Provisor die Pfarre Kaumberg.
Mit 1. Juli 2010 hat abermals ein Priester der slowakischen Diözese Zips die Seelsorge von Kaumberg übernommen, es ist dies Pfarrmoderator Mag. Jozef Hurak. Unsere Pfarre ist den Zipser Bischöfen Franisek Tondra und Stefan Secka überaus dankbar für dieses außergewöhnliche Entgegenkommen.
Die gewählten Pfarrgemeinderäte bringen ihre individuellen Fähigkeiten ein, um unseren Herrn Pfarrer bestmöglich zu unterstützen und das Pfarrgeschehen möglichst lebendig zu gestalten. Auch viele andere Idealisten nehmen bei uns aktiv Anteil am kirchlichen Leben, indem sie in verschiedenen Bereichen mithelfen.
Ein weiterer Lichtblick sind unsere Kinder und Jugendlichen. Weit über 20 Ministranten sind bei den Messfeiern behilflich, ziehen Anfang Jänner als Sternsinger von Haus zu Haus und wirbeln als Ratschenkinder vor Ostern durch den Frühling.
Die musikalischen Beiträge des Jugend- sowie des Kirchenchores verschönern viele Gottesdienstfeiern.
Unsere religiösen Feste prägen das Dorfleben ganz entscheidend und bilden Höhepunkte im Jahresablauf, an denen die Menschen quer durch alle Berufs- und Altersschichten gerne teilnehmen.
Für die Wendepunkte im Leben des Christen bietet die Kirche Stärkung und Unterstützung mit den Heiligen Sakramenten. Durch ein persönliches Gespräch mit dem Geistlichen kann auf die spezielle Situation des einzelnen Gläubigen besser eingegangen werden – auch in schwierigen Situationen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
|