Pfarre Kaumberg

0
  • Home
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
    • Aktuelles 2019
    • Aktuelles 2018
    • Aktuelles 2017
    • Aktuelles 2016
    • Aktuelles 2015
    • Aktuelles 2014
    • Aktuelles 2013
    • Aktuelles 2012
    • Aktuelles 2011
    • Aktuelles 2010
    • Aktuelles 2009
    • Aktuelles 2008
  • Geistliche Angebote
    • Gespräche mit Gott
    • Sakramente
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Service Informationen
    • Wichtige Informationen
    • Links
    • Impressum
    • Downloads
  • Kontakt
  • Termine
    • Terminvorschau
    • Gottesdienstordnung
    • Aktuelle Mitteilungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat
  • Drucken
  • E-Mail

  • Friede auf Erden

    Friede auf Erden  Auf Weihnachten zu... Wochen-, ja monatelang liefen die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest, auch in unserer Pfarre war einiges los. Die Nikolausfeier zog die Kinder in Bann eines mildtätigen Heiligen, bei den Roratefeiern fanden die Gläubigen frühmorgens zu Stille und Einkehr. Adventkonzerte von Musikkapelle und …

  • Sehet, die erste Kerze brennt!

     Sehet, die erste Kerze brennt! Zur Vorabendmesse vor dem ersten Adventsonntag am 27. November 2016 leuchten im Altarraum nur die Kerzen, in der Mitte hängt der prächtige Adventkranz, auf den Stufen vor dem Altar liegen kleine Kränze mit Kerzen in allen Farben und weihnachtlich geschmückt. Ein feiner Duft nach Reisig und Gew…

  • Wenn sich das Kirchenjahr dem Ende zuneigt - von Allerheiligen bis Christkönig

    Wenn sich das Kirchenjahr dem Ende zuneigt – von Allerheiligen bis Christkönig    Allerheiligen und Allerseelen Zu Allerheiligen gedenkt die katholische Kirche aller Verstorbenen, die bereits im Himmel sind und für die kein eigener Gedenktag festgelegt wurde. Wir dürfen darauf vertrauen, dass manche unserer vorangegangen…

  • Hubertusandacht für eine gute Jagdgemeinschaft

    Hubertusandacht für eine gute Jagdgemeinschaft  Wenn sich das Jagdjahr dem Ende zuneigt, gedenken die Weidmänner ihres Patrons, des Hl. Hubertus, dessen Fest im deutschen Sprachraum am 3. November begangen wird. Die Kaumberger Jägerschaft bat gemeinsam mit Pfarrer Jozef Hurák am letzten Sonntag im Oktober zur Hubertusandacht. A…

  • Kaumberg feiert Erntedank

    Kaumberg feiert Erntedank  Am ersten Sonntag im Oktober 2016 feierte Kaumberg unter großer Beteiligung der Bevölkerung das Erntedankfest. Begleitet von den Klängen der Jugend- und Trachtenkapelle zog die Erntedankprozession ins Laabachtal bis zur Frönerhofkapelle. Dort segnete Pfarrer Jozef Hurák die Erntekrone sowie Flur…

  • Kirchweihfest im neu ausgemalten Gotteshaus

    Kirchweihfest im neu ausgemalten Gotteshaus.  Das heurige Kirchweihfest am Michaelisonntag Ende September war geprägt vom Anblick des neu ausgemalten Kirchenschiffes. Zahlreiche Ehrengäste hatten die Einladung zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael zu Kaumberg angenommen, den der Kirchenchor musikalisch mit der &bdqu…

  • Landjugend gestaltet den Kirchenplatz neu

    Landjugend gestaltet den Kirchenplatz neu  Im Rahmen des Projektmarathons 2016 erhielt die Landjugend Kaumberg am ersten Freitagabend im September den Auftrag, den Platz vor der Pfarrkirche neu zu gestalten. Mit vollem Einsatz gingen die Mädchen und Burschen ans Werk. Wuchernde Sträucher wurden entfernt, einige Bäume weggeschnitten…

  • Andacht beim Klammhöh-Kreuz

    Andacht beim Klammhöh-Kreuz  Vor 65 Jahren wurde der Kirchenchor Kaumberg gegründet. Aus diesem Anlass lud Pfarrer Jozef mit der Sängergemeinschaft unter der Leitung von Walter Halbwax am Sonntag, 4. September 2016 Nachmittag zu einer Marienandacht beim Kreuz auf der Klammhöhe. Zur Einstimmung spielte ein Bläserquartett der Ju…

  • Ministrantenevent in den Sommerferien

    Ministrantenevent in den Sommerferien  Zu den Sommerferien in der Pfarre Kaumberg gehört ein Ministrantenevent als kleine Belohnung für den Einsatz das ganze Jahr hindurch. So auch heuer. Am Freitag, 12. August traf sich Pfarrer Jozef mit seinen Ministranten und Ministrantinnen nachmittags im Pfarrhof. Gemeinsam mit einigen Eltern wurden ver…

  • Bunte Gruppe bei Fußwallfahrt nach Mariazell

    Bunte Gruppe bei Fußwallfahrt nach Mariazell  Bei der Kaumberger Fußwallfahrt nach Mariazell war heuer eine bunt gemischte Gruppe, auch mit Teilnehmern aus einigen Nachbarpfarren, unterwegs. Die geistliche Begleitung hatte zum zweiten Mal Pater Eduard Schretter Sam. FLUHM übernommen, der zum Start gemeinsam mit Pfarrer Jozef Hur&aacut…

  • Unsere Pfarrkirche zum Hl. Michael erstrahlt in neuem Glanz (mit ALT und NEU-Fotos)

    Unsere Pfarrkirche zum Hl. Michael erstrahlt in neuem Glanz  Schon einige Jahre angedacht, 2015 gründlich vorbereitet und im Juni 2016 durchgeführt: die Innenrenovierung unserer Kirche ist abgeschlossen! Im Vorraum wurden einige Ausbesserungsarbeiten in Eigenregie mit fleißigen Helfern durchgeführt, danach Vorraum und Kirchenschif…

  • Pfarrgartenfest 2016 im Zeichen der Kirchenrenovierung

    Pfarrgartenfest 2016 im Zeichen der Kirchenrenovierung  Seit Ende Mai kann unsere Pfarrkirche wegen dringender Renovierungsarbeiten nicht wie gewohnt benutzt werden. Der gesamte Innenraum wird frisch ausgemalt und verschiedene Elektroinstallationen werden erneuert. Deshalb fand der Eröffnungsgottesdienst des heurigen Pfarrgartenfestes direkt im F…

  • 20 Jahre selbstloser Einsatz für den Nächsten - Rot-Kreuz-Jubiläum in Kaumberg

    20 Jahre selbstloser Einsatz für den Nächsten – Rot-Kreuz-Jubiläum in Kaumberg  Am Sonntag, 12. Juni 2016, feierte die Rot-Kreuz-Stelle Kaumberg ihr 20-jähriges Bestehen und 5 Jahre Jugendrotkreuzgruppe. Zum Auftakt feierte Pfarrer Jozef Hurák die Hl. Messe in der Mehrzweckhalle mit zahlreichen Ehrengästen. Die G…

  • Maiandacht mit den Bäuerinnen Kaumberg

    Maiandacht mit den Bäuerinnen Kaumberg  Mit Pfarrer Jozef Hurák lud der Vorstand der Bäuerinnen Kaumberg zu einer Maiandacht. Das frühsommerliche Wetter am Nachmittag zu Fronleichnam lockte etwa 50 Personen zum Hagerhofkreuz beim „Lug ins Land“. Gemeinsam wurde gesungen und gebetet, die Fürbitten bezogen sich auf…

  • Prozessionen und Wallfahrten der Kaumberger Pfarre – seit Jahrhunderten Ausdruck der Volksfrömmigkeit

    Prozessionen und Wallfahrten der Kaumberger Pfarre – seit Jahrhunderten Ausdruck der Volksfrömmigkeit  Papst Franziskus schreibt der Volksfrömmigkeit höhere Bedeutung zu als mancher seiner Vorgänger auf dem Stuhl Petri. Wallfahrten, Prozessionen, Flurandachten drücken die Sehnsucht der Menschen aus, in der Natur dem Sch…

  • Erstkommunion: Jesus - unser Brot des Lebens

    Erstkommunion: Jesus - unser Brot des Lebens  Am Pfingstsonntag 2016 feierte die Pfarrgemeinde Kaumberg das Fest der Erstkommunion mit zwei Mädchen und fünf Buben. Um 8 Uhr morgens trafen sich Pfarrer, Eltern, Paten und Erstkommunionkinder, um von den Klängen der Musikkapelle begleitet, feierlich in die Pfarrkirche zu ziehen. Ein…

  • Jetzt ist es bald soweit...

    Jetzt ist es bald soweit… …und sieben Kinder aus unserer Pfarre dürfen zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen, die Kinder lernen Grundlegendes aus unserem Glaubensschatz, die wichtigsten Gebete und Verhaltensregeln für Messbesuch und Kommunionempfang. Gemeinsam mit den Eltern gab es B…

  • Zwei Bischöfe firmten in Kaumberg

    Zwei Bischöfe firmten in Kaumberg  Aus Anlass der Pfarrfirmung am 5. Mai 2016, dem Fest Christi Himmelfahrt, begegneten sich in Kaumberg der Weihbischof der Diözese St. Pölten, Dr. Anton Leichtfried und Dr. Štefan Sečka, seines Zeichens Diözesanbischof von Zips. Aus dieser nord-östlich slowakischen Region stammen inzwis…

  • Großes Fest zur Pfarrfirmung am 5. Mai 2016

    Großes Fest zur Pfarrfirmung am 5. Mai 2016  Seit Herbst vorigen Jahres bereiten sich 14 Jugendliche in unserer Pfarre auf die Firmung vor. In elf Einheiten wurden mit den Mädchen und Burschen Inhalte aus dem Religionsunterricht wiederholt und gefestigt. Am vergangenen Samstag, 16. April legten alle eine schriftliche Prüfung ab. Nachde…

  • Erst der Glaube an die Auferstehung verleiht unserem Leben Sinn

    Erst der Glaube an die Auferstehung verleiht unserem Leben Sinn  Wenn am Karsamstag Mittag die Ratschenkinder zum letzten Mal durch die Fluren ziehen, weicht die traurige Stimmung der Grabesnacht allmählich freudiger Erwartung. Als Christen glauben wir, dass die grausame Kreuzigung nicht das Ende jenes populären Wanderpredigers war, der vor …

  • Palmsonntag und Karwoche

    Palmsonntag und Karwoche  Palmweihe am Marktplatz, das Evangelium vom jubelnden Einzug in Jerusalem, dann schreitet die Prozession zur Kirche. Schnell verfliegt die „Hosiannah“-Stimmung, die Leidensgeschichte erzählt Jesu Gefangennahme, Geiselung, Verurteilung und Kreuzestod. Wir gehen in die Karwoche. Ein freudiger Höhepunkt am…

  • Jeder Kreuzweg ist anders

    Jeder Kreuzweg ist anders  Auch heuer wird an den sechs Fastensonntagen in unserer Pfarre jeweils um 14 Uhr eine Kreuzwegandacht gefeiert. Die Gestaltung übernimmt jedes Mal eine andere Gruppe, den Beginn macht Pfarrer Jozef Hurák, dann folgen die Erstkommunionkinder. Am 3. Fastensonntag übernehmen mehrere Familien jeweils eine Kreuzw…

  • Firmlinge auf der Piste unterwegs

    Firmlinge auf der Piste unterwegs  Heuer im Frühjahr wird in Kaumberg wieder Pfarrfirmung abgehalten. Seit einigen Monaten wiederholen Burschen und Mädchen deshalb das Grundwissen zur katholischen Lehre und üben die wichtigsten Gebete und Riten, vermittelt von Pfarrer Jozef Hurák und seinen Helfern und Helferinnen. Als Abwe…

  • Christus mansionem benedicat

    Christus mansionem benedicat  In der Pfarre Kaumberg baten 30 Kinder und Jugendliche im Rahmen der Dreikönigsaktion 2016 um Spenden für Hilfsprojekte in armen Regionen weltweit. Bei der Hl. Messe am Feiertag ermutigte Pfarrer Jozef die Sternsinger, beim Spendensammeln gleichzeitig die Frohbotschaft von der Geburt Jesu wirklich freudig zu ver…

  • Jahreswechsel mit Dank und Bitte

    Jahreswechsel 2015/2016 mit Dank und Bitte  Beim traditionellen Dankgottesdienst am Silvesterabend stand der Rückblick auf das abgelaufene Jahr im Mittelpunkt der Predigt. Pfarrer Jozef legte die finanzielle Entwicklung der Pfarre dar und bedankte sich für die Spendenbereitschaft der Bevölkerung. In einem Überblick zählte er d…

Copyright (c) www.pfarrekaumberg.at 2014 - 2017 All rights reserved.
Designed by joomla2you.com
  • Home
  • Kontakt